• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
Zukunft Inklusion – Kanton Bern
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
  • Idee
  • Kalender
  • Partnerschaften
  • Mitwirken
Kanton Bern
  • Newsletter
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • LinkedIn (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Facebook (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Deutsch (Deutsch)
  • Français (Französisch)
  • Kantone
Kanton Bern
Ein lachendes Kind, was eine Gitarre in der Hand hält. Das Kind sitzt in einer Gruppe von vielen Kindern und einen Erwachsenen.
Ein zueinander lächelndes Paar. Beide halten einen Lolli in Herzform fest. Die Frau hat einen verkürzten Arm. Der Mann hat links keinen Arm.
Ein Mann mit einer linken Beinprothese spielt Basketball.
Mensch mit einer Sehbehinderung überquert den Zebrastreifen. In der rechten Hand hält er seinen weissen Stock und in der linken Hand seinen Blindenführhund.

Zukunft Inklusion – Aktionstage Behindertenrechte

Vom 15. Mai bis zum 15. Juni 2024 haben unter dem Motto «Zukunft Inklusion» Aktionstage in der ganzen Schweiz stattgefunden. Die grosse Zahl von über 1’000 Aktionen, um die 100 davon im Kanton Bern, ist ein Erfolg. Erfreulich ist auch die breite Abdeckung der verschiedenen Bereiche wie Bildung, Arbeit, Wohnen, Sport, Kultur oder Freizeit.

Im Kanton Bern wurden von ca. 50 Partnerinnen und Partnern unter anderem Kurse zu Themen wie Barrierefreiheit, UNO-Behindertenrechtskonvention oder psychische Gesundheit, Parcours und andere Veranstaltungen zur Sensibilisierung, Sportangebote und viele inklusive Kulturveranstaltungen organisiert und durchgeführt.

Besuchen Sie auch includia (Link öffnet sich in neuem Fenster).

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie den Newsletter (Link öffnet sich in neuem Fenster).

Die UNO-Behindertenrechtskonvention (UNO-BRK (Link öffnet sich in neuem Fenster)) ist in der Schweiz seit 2014 in Kraft. Das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG (Link öffnet sich in neuem Fenster)) bildet bereits seit 2004 eine wichtige Rechtsgrundlage. Zweck der UNO-BRK und des BehiG ist es, den gleichberechtigten Genuss der Menschenrechte und der Grundfreiheiten aller Menschen mit Behinderung zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten sowie die Achtung ihrer Würde zu stärken. Der Bund, die Kantone und die Gemeinden sind verpflichtet, die UNO-BRK und das BehiG umzusetzen.

Im Rahmen der Jubiläen wollen wir der Umsetzung der UNO-BRK Schub verleihen, gemeinsam handeln und gute Beispiele sichtbar machen.

Zum ganzen Kalender

Haupt-Sidebar

Anmeldung für unseren Newsletter

Neuigkeiten gewünscht zu den «Aktionstagen Behindertenrechte»?
Die Kantonale Behindertenkonferenz Bern kbk informiert über einen Newsletter dazu. Zusätzlich gibt es die «kbk-Informationen» zu behindertenpolitischen Themen, u.a. im Kanton Bern. Bitte geben Sie uns an, welche Angebote Sie abonnieren möchten.

Zur Anmeldung (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion

Aktionstage Behindertenrechte anlässlich Jubiläum UNO-Behindertenkonvention. Medienmitteilung des Kantons Bern

Zum Medienbeitrag (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Partnerschaften

Logo Swisscom
Logo BFSUG
Logo Schlossgarten Riggisberg
Logo Stiftung SILEA
Logo Bern Welcome
Logo Recovery College Bern
Logo Arwo Frutigland
Logo PH Bern
Logo UND Generationentandem
Logo Ladenbistro
Logo MyAbility
Logo Stiftung Rossfeld
Logo Travail.Suisse Formation TSF
Logo Stiftung Profil
Logo Sensability
Logo vhs plus
Logo inclousion GmbH
Logo von Betax
Logo Stiftung Bad Heustrich
Logo Universität Bern
Logo Swisscom
Logo BFSUG
Logo Schlossgarten Riggisberg
Logo Stiftung SILEA
Logo Bern Welcome
Logo Recovery College Bern
Logo Arwo Frutigland
Logo PH Bern
Logo UND Generationentandem
Logo Ladenbistro
Logo MyAbility
Logo Stiftung Rossfeld
Logo Travail.Suisse Formation TSF
Logo Stiftung Profil
Logo Sensability
Logo vhs plus
Logo inclousion GmbH
Logo von Betax
Logo Stiftung Bad Heustrich
Logo Universität Bern
Logo Swisscom
Logo BFSUG
Logo Schlossgarten Riggisberg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo der kantonalen behindertenkonferenz bern kbk