• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
Zukunft Inklusion – Kanton Bern
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
  • Idee
  • Kalender
  • Partnerschaften
  • Mitwirken
Kanton Bern
  • Newsletter
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • LinkedIn (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Facebook (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Deutsch (Deutsch)
  • Français (Französisch)
  • Kantone
Kanton Bern
Freitag, 17. Mai 2024

Bar und Service kennen lernen in der Heitere Fahne (2. Kurstag)

Möchten Sie einmal selber einen Cappuccino machen?
Oder ein Bier zapfen? Oder Gäste bedienen?
Sie arbeiten in der Kultur-Beiz Heitere Fahne mit.
Sie lernen die Arbeiten an einer Bar oder im Service kennen.
Am Freitagabend findet ein Anlass statt.
Es gibt Essen und Getränke für die Gäste.
Sie arbeiten mit und setzen das Gelernte um.
Kosten:
Fr. 195.–
Zuschlag Kleingruppe: Fr. 28.–
1. Tag: 16.5.24, 12-19.30 Uhr ; es müssen beide Tage besucht werden

Aktionsinformationen (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Haupt-Sidebar

Beginn:

10:00

Ende:

17:00

Ort:

Heitere Fahne, Dorfstrasse 22/24, 3084 Wabern

Eine Veranstaltung von:

  • volkshochschule plus
  • Die Heitere Fahne

Anmeldung (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Zugänglichkeit:

  • Hindernisfreier Zugang
  • Hindernisfreie Toiletten
  • Einfache Sprache

Themen der UNO-BRK:

  • Bildung
    Artikel: 24 – Menschen mit Behinderung haben das Recht auf Ausbildung. Schulen müssen für alle zugänglich sein. Egal ob jemand eine Behinderung hat oder nicht. Es müssen Hilfsmittel zum Lernen angeboten werden. Das gilt auch für die Hochschulbildung und für Weiterbildungen.
  • Teilhabe am kulturellen Leben sowie an Erholung, Freizeit und Sport
    Artikel: 30 – Jeder Mensch mit Behinderung soll auch in seiner Freizeit überall dabei sein können. Dafür trifft die Schweiz geeignete Massnahmen. In der Freizeit sollen Menschen mit Behinderung ihre kreativen und künstlerischen Fähigkeiten nutzen können. Nicht nur für sich selbst, sondern auch zur Bereicherung der Gesellschaft.

Partnerschaften

Logo PH Bern
Logo Bern Welcome
Logo Recovery College Bern
Logo UND Generationentandem
Logo von Betax
Logo Universität Bern
Logo Stiftung SILEA
Logo Arwo Frutigland
Logo BFSUG
Logo MyAbility
Logo Travail.Suisse Formation TSF
Logo vhs plus
Logo Schlossgarten Riggisberg
Logo Stiftung Bad Heustrich
Logo Ladenbistro
Logo Sensability
Logo inclousion GmbH
Logo Stiftung Profil
Logo Stiftung Rossfeld
Logo Swisscom
Logo PH Bern
Logo Bern Welcome
Logo Recovery College Bern
Logo UND Generationentandem
Logo von Betax
Logo Universität Bern
Logo Stiftung SILEA
Logo Arwo Frutigland
Logo BFSUG
Logo MyAbility
Logo Travail.Suisse Formation TSF
Logo vhs plus
Logo Schlossgarten Riggisberg
Logo Stiftung Bad Heustrich
Logo Ladenbistro
Logo Sensability
Logo inclousion GmbH
Logo Stiftung Profil
Logo Stiftung Rossfeld
Logo Swisscom
Logo PH Bern
Logo Bern Welcome
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo der kantonalen behindertenkonferenz bern kbk