• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
Zukunft Inklusion – Kanton Bern
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
  • Idee
  • Kalender
  • Partnerschaften
  • Mitwirken
Kanton Bern
  • Newsletter
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • LinkedIn (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Facebook (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Deutsch (Deutsch)
  • Français (Französisch)
  • Kantone
Kanton Bern
Mittwoch, 05. Juni 2024

Gaming inklusiv?! Barrierefreie Gaming-Hard- und Software

Pesche Buri ist ein Gaming-Enthusiast, der mit Konsolen wie Super Nintendo, Gameboy und N64 aufgewachsen ist und spricht aus erster Erfahrung, wenn es um den Alltag mit Behinderungen geht. Zudem setzt er sich selbst für Behindertenrechte ein.
Am Event erzählt Pesche, welche Bedeutung Gaming für ihn hat und zeigt, wie er trotz seiner Behinderungen auf der PS5 und der XBOX zocken kann. Zudem gibt er Tipps und Tricks, wie man sich den Adaptive oder Accessible Controller selbst am Besten zunutze machen kann.
Eingeladen sind alle – Menschen mit und ohne Behinderungen, Fachpersonen aus Aktivierung, Therapie, Rehabilitation, Betreuung, Assistenz und Interessierte.
Der Eintritt ist gratis, wir bitten aber um eine Anmeldung.
Weitere Informationen:
Peter Buri
peter.buri@burinet.com
+41774206466

Aktionsinformationen (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Haupt-Sidebar

Beginn:

16:00

Ende:

18:00

Ort:

Erupt Gaming Lounge, 3. Stock im Berner Hauptbahnhof

Anmeldung (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Zugänglichkeit:

  • Hindernisfreier Zugang
  • Hindernisfreie Toiletten

Themen der UNO-BRK:

  • Bewusstseinsbildung
    Artikel: 8 – Die Schweiz muss dafür sorgen, dass Menschen mit Behinderung gesellschaftlich respektiert werden. Sie muss Vorurteile und schädliches Verhalten bekämpfen. Die Fähigkeiten der Menschen mit Behinderung müssen anerkannt werden.
  • Teilhabe am kulturellen Leben sowie an Erholung, Freizeit und Sport
    Artikel: 30 – Jeder Mensch mit Behinderung soll auch in seiner Freizeit überall dabei sein können. Dafür trifft die Schweiz geeignete Massnahmen. In der Freizeit sollen Menschen mit Behinderung ihre kreativen und künstlerischen Fähigkeiten nutzen können. Nicht nur für sich selbst, sondern auch zur Bereicherung der Gesellschaft.

Partnerschaften

Logo Stiftung Bad Heustrich
Logo UND Generationentandem
Logo Stiftung Profil
Logo inclousion GmbH
Logo von Betax
Logo Ladenbistro
Logo Travail.Suisse Formation TSF
Logo Schlossgarten Riggisberg
Logo BFSUG
Logo Bern Welcome
Logo MyAbility
Logo Recovery College Bern
Logo PH Bern
Logo Arwo Frutigland
Logo vhs plus
Logo Swisscom
Logo Stiftung SILEA
Logo Universität Bern
Logo Stiftung Rossfeld
Logo Sensability
Logo Stiftung Bad Heustrich
Logo UND Generationentandem
Logo Stiftung Profil
Logo inclousion GmbH
Logo von Betax
Logo Ladenbistro
Logo Travail.Suisse Formation TSF
Logo Schlossgarten Riggisberg
Logo BFSUG
Logo Bern Welcome
Logo MyAbility
Logo Recovery College Bern
Logo PH Bern
Logo Arwo Frutigland
Logo vhs plus
Logo Swisscom
Logo Stiftung SILEA
Logo Universität Bern
Logo Stiftung Rossfeld
Logo Sensability
Logo Stiftung Bad Heustrich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo der kantonalen behindertenkonferenz bern kbk