• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
Zukunft Inklusion – Kanton Bern
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
  • Idee
  • Kalender
  • Partnerschaften
  • Mitwirken
Kanton Bern
  • Newsletter
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • LinkedIn (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Facebook (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Deutsch (Deutsch)
  • Français (Französisch)
  • Kantone
Kanton Bern
Mittwoch, 29. Mai 2024

Podcast der IV-Stelle Kanton Bern: Mein Kind hat eine Behinderung: was nun?

Eltern von Kindern mit einer Behinderung wissen oft nicht, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Sie müssen sich schwierigen Fragen stellen, sich mit dem komplizierten System der Sozialversicherungen auseinandersetzen. Ein Kind mit Behinderungen zu haben, erfordert neben der umfangreichen Betreuung oft grossen administrativen Aufwand und stellt hohe finanzielle Anforderungen. Es stellen sich viele Fragen. Wie kann ich mein Kind unterstützen? Wo kann ich Hilfe für mein Kind holen? Wie finde ich Unterstützung für mich?
Es diskutieren:

Alex Fischer, Leiter Sozialpolitik Procap Schweiz und Vater eines Kindes mit Geburtsgebrechen
Josiane Seiler, Leiterin Kinderspitex
Thomas Rütti, Bereichsleiter Sachleistungen der IV-Stelle Kanton Bern

Informationen zum Zugriff auf den Podcast folgen.
Copyright für das Bild: EBGB / L. Leirner

Aktionsinformationen (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Haupt-Sidebar

30 Minuten

Ort:

online
Keine Anmeldung nötig

Eine Veranstaltung von:

  • IV-Stelle des Kantons Bern

Zugänglichkeit:

  • Audiodeskription

Themen der UNO-BRK:

  • Angemessener Lebensstandard und sozialer Schutz
    Artikel: 28 – Menschen mit Behinderung haben das Recht auf einen guten Lebens-Standard. Das beinhaltet Essen und Trinken, Kleidung, und eine sichere Wohnung. Ihnen steht auch sozialer Schutz zu. Das bedeutet: Sie haben Zugang zu Dienstleitungen, Hilfsmitteln und erhalten Unterstützung.
  • Kinder mit Behinderung
    Artikel: 7 – Kinder mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie andere Kinder. Bei Entscheidungen ist es wichtig, das Wohl der Kinder zu berücksichtigen. Sie haben auch das Recht, ihre Meinung zu sagen. Die Schweiz unterstützt die Kinder dabei.

Partnerschaften

Logo Stiftung Profil
Logo Swisscom
Logo BFSUG
Logo vhs plus
Logo Schlossgarten Riggisberg
Logo Recovery College Bern
Logo Stiftung Bad Heustrich
Logo Sensability
Logo PH Bern
Logo Arwo Frutigland
Logo von Betax
Logo UND Generationentandem
Logo Universität Bern
Logo Ladenbistro
Logo inclousion GmbH
Logo Stiftung Rossfeld
Logo Bern Welcome
Logo Travail.Suisse Formation TSF
Logo Stiftung SILEA
Logo MyAbility
Logo Stiftung Profil
Logo Swisscom
Logo BFSUG
Logo vhs plus
Logo Schlossgarten Riggisberg
Logo Recovery College Bern
Logo Stiftung Bad Heustrich
Logo Sensability
Logo PH Bern
Logo Arwo Frutigland
Logo von Betax
Logo UND Generationentandem
Logo Universität Bern
Logo Ladenbistro
Logo inclousion GmbH
Logo Stiftung Rossfeld
Logo Bern Welcome
Logo Travail.Suisse Formation TSF
Logo Stiftung SILEA
Logo MyAbility
Logo Stiftung Profil
Logo Swisscom
Logo BFSUG
Logo vhs plus
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo der kantonalen behindertenkonferenz bern kbk