• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Aktionstage Behindertenrechte
Zukunft Inklusion – Kanton Bern
Aktionstage Behindertenrechte
  • Idee
  • Kalender
  • Partnerschaften
  • Mitwirken
Kanton Bern
  • Newsletter
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • LinkedIn (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Facebook (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Deutsch (Deutsch)
  • Français (Französisch)
  • Kantone
Kanton Bern
Sonntag, 02. Juni 2024

Theater: SEI DU ICH. We love inklusion.

In „SEI DU ICH. We love inklusion.“ setzt sich die Theatergruppe mit dem Thema Inklusion auseinander.
Heute gibt es viele Regeln und Erwartungen an alle.
Zum Beispiel in der Schule oder bei der Arbeit.
Alle sollen sich diesen Erwartungen anpassen.
Nicht alle können oder wollen das.
muniambärg denkt Inklusion andersrum.
Und zwar aus der Perspektive derjenigen, die sich sonst dem geltenden System anzupassen haben.
muniambärg inkludiert gerne in ihr muniambärg-System.  
Ticket-Preis:
Fr. 25.– Solidaritäts-Eintritt
Fr. 20.– regulär
Fr. 15.– reduziert (mit Ausweis)
Fr. 10.– Kinder bis 16 Jahre
Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinnen bitte unbedingt reservieren.
Alle Vorstellungen sind relaxed perfomances. Das heisst, was sonst im Theater stört oder sich nicht gehört, darf hier Platz haben.
Weitere Ausführungen zur Zugänglichkeit auf der Website.

Aktionsinformationen (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Haupt-Sidebar

Beginn:

16:00

Ende:

23:59

Ort:

PROZESS Kultur und Bar, Bahnstrasse 44, 3008 Bern

Eine Veranstaltung von:

  • muniambärg
  • volkshochschule plus

Anmeldung (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Zugänglichkeit:

  • Hindernisfreier Zugang

Themen der UNO-BRK:

  • Präambel
    Die Anerkennung der Menschen-Würde und der Gleich-Berechtigung für Menschen mit Behinderung ist wichtig. Das Ziel ist, dass Menschen mit Behinderung keine Nachteile mehr haben. Sie sollen vollständig am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
  • Teilhabe am kulturellen Leben sowie an Erholung, Freizeit und Sport
    Artikel: 30 – Jeder Mensch mit Behinderung soll auch in seiner Freizeit überall dabei sein können. Dafür trifft die Schweiz geeignete Massnahmen. In der Freizeit sollen Menschen mit Behinderung ihre kreativen und künstlerischen Fähigkeiten nutzen können. Nicht nur für sich selbst, sondern auch zur Bereicherung der Gesellschaft.

Partnerschaften

Logo MyAbility
Logo Arwo Frutigland
Logo Stiftung Bad Heustrich
Logo Schlossgarten Riggisberg
Logo inclousion GmbH
Logo Travail.Suisse Formation TSF
Logo Stiftung SILEA
Logo vhs plus
Logo Bern Welcome
Logo UND Generationentandem
Logo Sensability
Logo Stiftung Rossfeld
Logo Universität Bern
Logo PH Bern
Logo Stiftung Profil
Logo Ladenbistro
Logo Swisscom
Logo BFSUG
Logo Recovery College Bern
Logo von Betax
Logo MyAbility
Logo Arwo Frutigland
Logo Stiftung Bad Heustrich
Logo Schlossgarten Riggisberg
Logo inclousion GmbH
Logo Travail.Suisse Formation TSF
Logo Stiftung SILEA
Logo vhs plus
Logo Bern Welcome
Logo UND Generationentandem
Logo Sensability
Logo Stiftung Rossfeld
Logo Universität Bern
Logo PH Bern
Logo Stiftung Profil
Logo Ladenbistro
Logo Swisscom
Logo BFSUG
Logo Recovery College Bern
Logo von Betax
Logo MyAbility
Logo Arwo Frutigland
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo der kantonalen behindertenkonferenz bern kbk