• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
Zukunft Inklusion – Kanton Bern
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
  • Idee
  • Kalender
  • Partnerschaften
  • Mitwirken
Kanton Bern
  • Newsletter
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • LinkedIn (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Facebook (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Deutsch (Deutsch)
  • Français (Französisch)
  • Kantone
Kanton Bern

Stadt Bern, Fachstelle Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Die Stadt Bern möchte Rahmenbedingungen schaffen, damit Menschen mit Behinderungen ihr Leben selbstständig gestalten und gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können.

Die Fachstelle ist Anlaufstelle für Anliegen und Fragen rund um die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Sie bietet keine Sozialberatung an, kann bei Bedarf aber entsprechende Kontakte vermitteln.
Das Angebot der Fachstelle richtet sich

  • an die städtische Verwaltung: Haben Sie Fragen rund um die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen? Brauchen Sie Unterstützung bei der Vorbereitung eines gleichstellungsrelevanten Geschäfts?
  • an die Behindertenorganisationen, die in der Stadt und Region Bern aktiv sind: Haben Sie konkrete Anliegen oder Verbesserungsvorschläge an die Stadtverwaltung? Die Fachstelle stellt gerne den Kontakt zu den zuständigen Verwaltungsstellen her
  • an Menschen mit Behinderungen in der Stadt Bern: Haben Sie Wünsche an die Stadtverwaltung oder sind Sie in der Stadt Bern auf Hindernisse gestossen? Die Fachstelle nimmt Ihre Anliegen entgegen und leitet sie an die zuständigen Verwaltungsstellen weiter. Auf Wunsch kann die Fachstelle auch vermitteln
  • an Organisationen, Kulturveranstalter, Unternehmen: Benötigen Sie Beratung und/oder Unterstützung bei Fragen rund ums Thema Gleichstellung? Möchten Sie ihre Veranstaltung, ihr Dienstleistungsangebot, ihre Räumlichkeiten hindernisfrei gestalten oder ihre Mitarbeiter/innen für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen sensibilisieren? Die Fachstelle berät und unterstützt sie gerne.

Zur Website (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Haupt-Sidebar

Unsere Veranstaltungen

Dienstag, 28. Mai 2024

Neurodivergenz – Living Library

Die Fachstelle Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen der Stadt Bern bietet mit einer Living Library die Möglichkeit, mit neurodivergenten Personen (z.B. Personen im Autismus-Spektrum oder mit ADHS) in Austausch zu kommen und mehr über ihre Lebensrealitäten zu erfahren.

mehr
Mittwoch, 12. Juni 2024

Kognitive und psychische Behinderungen – Living Library

Die Fachstelle Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen der Stadt Bern bietet mit einer Living Library die Möglichkeit, mit Personen mit kognitiven oder psychischen Behinderungen (Selbstvertreter*innen) in Austausch zu kommen und mehr über ihre Lebensrealitäten zu erfahren.

mehr
Zum ganzen Kalender

Partnerschaften

Logo BFSUG
Logo Stiftung Rossfeld
Logo MyAbility
Logo Schlossgarten Riggisberg
Logo Sensability
Logo PH Bern
Logo UND Generationentandem
Logo Stiftung Bad Heustrich
Logo Stiftung Profil
Logo von Betax
Logo Universität Bern
Logo vhs plus
Logo Arwo Frutigland
Logo Stiftung SILEA
Logo Bern Welcome
Logo Travail.Suisse Formation TSF
Logo Swisscom
Logo Recovery College Bern
Logo inclousion GmbH
Logo Ladenbistro
Logo BFSUG
Logo Stiftung Rossfeld
Logo MyAbility
Logo Schlossgarten Riggisberg
Logo Sensability
Logo PH Bern
Logo UND Generationentandem
Logo Stiftung Bad Heustrich
Logo Stiftung Profil
Logo von Betax
Logo Universität Bern
Logo vhs plus
Logo Arwo Frutigland
Logo Stiftung SILEA
Logo Bern Welcome
Logo Travail.Suisse Formation TSF
Logo Swisscom
Logo Recovery College Bern
Logo inclousion GmbH
Logo Ladenbistro
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo der kantonalen behindertenkonferenz bern kbk