Medienbeiträge zu den Aktionstagen
Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Medienbeiträgen zu den Aktionstagen Behindertenrechte 2024.
Im stillen Discofieber
Im Volksgarten in Glarus haben Leute mit Kopfhörern ausgelassen im Regen getanzt. Beitrag Glarner Nachrichten vom 01.06.2024.
Zum Medienbeitrag (Link öffnet sich in neuem Fenster)Im Volksgarten in Glarus wird getanzt – ganz still
Eine Tanzfläche, auf der jeder zur eigenen Musik tanzen kann. Im Rahmen der Glarner Aktionstage Behindertenrechte ist eine Silent Disco organisiert worden. Fernsehbeitrag vom 31.05.2024.
Zum Medienbeitrag (Link öffnet sich in neuem Fenster)Regionaljournal Ostschweiz: Beitrag zu den Aktionstagen Behindertenrechte Glarus
Beitrag vom 13. Mai 2024
Zum Medienbeitrag (Link öffnet sich in neuem Fenster)Der Alltag mit einem Handicap
Beitrag Tele Südostschweiz vom 8. Mai 2024
Zum Medienbeitrag (Link öffnet sich in neuem Fenster)Vielfältige und bunte Glarner Aktionstage stehen bevor
Die Glarner Aktionstage im Überblick. Medienmitteilung des Kantons Glarus vom 8. Mai 2024.
Zum Medienbeitrag (Link öffnet sich in neuem Fenster)Der Kanton Glarus erhält eine Fachstelle zur Förderung der Selbstvertretung
Die Pro Infirmis Glarus eröffnet die Fachstelle zur Förderung der Selbstvertretung im Auftrag des Kantons Glarus. Damit wird ein wichtiger Schritt in der kantonalen Umsetzung der UNO-BRK gemacht.
Zum Medienbeitrag (Link öffnet sich in neuem Fenster)Kanton Glarus beteiligt sich an den Aktionstagen für Behindertenrechte
Beitrag der Glarner Nachrichten vom 13. Juli 2023
Zum Medienbeitrag (Link öffnet sich in neuem Fenster)Werden Sie Teil von Zukunft Inklusion
Medienmitteilung des Kantons Glarus vom 10. Juli 2023
Zum Medienbeitrag (Link öffnet sich in neuem Fenster)Medienkontakt
Lukas Beerli
Hauptabteilung Soziales
Fachstellenleiter Behindertenfragen und Soziale Einrichtungen
Telefon: +41 55 646 66 98
E-Mail: lukas.beerli@gl.ch