11. Der autobiographisch inspirierte Roman «Was guckst du so behindert?» erzählt vom Erwachsenwerden mit einer körperlichen Schwerstbehinderung. Er thematisiert die Entwicklung einer individuellen Persönlichkeit, die ersten Schritte in der Liebe und weitere Aspekte der Adoleszenz vor dem Hintergrund des Andersseins.
Der Roman „Geisterfahrer“ erzählt vom Leben mit dem IV-Assistenzbeitrag. Er zeigt die Vor- und Nachteile des neuen Lebensmodells, das es Menschen mit Behinderung ermöglicht, ihre Pflege und Betreuung selbst zu organisieren.
Zum Autor: Martin Hailer ist 1980 geboren und lebt in Luzern. Er hat in Winterthur Übersetzen und Dolmetschen studiert und arbeitet heute als freischaffender Übersetzer. Aufgrund einer Muskelkrankheit ist er seit Geburt auf den Elektrorollstuhl angewiesen.
Aktionsinformationen (Link öffnet sich in neuem Fenster)
