• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Hauptsidebar springen
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
Zukunft Inklusion – Kanton Luzern
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
  • Idee
  • Kalender
  • Partnerschaften
  • Mitwirken
Kanton Luzern
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • LinkedIn (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Facebook (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Kantone
Kanton Luzern

Beratungsstelle für Schwerhörige und Gehörlose Zentralschweiz BFSUG ZS

Unsere Beratungsstelle bietet Beratung und Unterstützung für alle Schwerhörigen und Gehörlosen und ihr Umfeld an. Sie ist spezialisiert auf folgende Bereiche: Sozialberatung zu Arbeit, Aus- und Weiterbildung, Rechts- und Versicherungsfragen, Finanzen, Familie, Wohnen, etc. Zudem bietet sie Information rund um Kommunikation und Leben mit der Hörbehinderung. Projekte, Erwachsenenbildung, Kurse in Gebärdensprache und Förderung der Selbsthilfe sind weitere Dienstleistungen.

Zur Website (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Hauptsidebar

Logo BFSUG

Unsere Veranstaltungen

Dienstag, 21. Mai 2024

Zukunft Inklusion Schwerhörige und Gehörlose

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Trägervereins Integration Schwerhörige und Gehörlose Zentralschweiz soll die anwesenden Regierungsrätin befragt werden, was der Kanton dazu unternimmt. Zudem berichten Schwerhörige und Gehörlose über Ihre Alltagserfahrungen und berichten, was aus ihrer Sicht zur Inklusion von Hörbehinderten beiträgt. Moderation, Input, Diskussion von und mit schwerhörigen und gehörlosen Menschen.

mehr
Donnerstag, 23. Mai 2024

Gebärdensprach-Crashkurs: Gebärden leicht ausprobieren

Sind Sie neugierig? Wie man «LUZERN», «SCHILDKRÖTE» oder «INKLUSION» gebärdet. Erfahren Sie mehr über die einfache Struktur der Gebärdensprache. Wir laden alle ein, die mit den Händen «sprechen» können möchten.

mehr
Donnerstag, 23. Mai 2024

Gebärdensprach-Crashkurs: Gebärden leicht ausprobieren

Sind Sie neugierig? Wie man «LUZERN», «SCHILDKRÖTE» oder «INKLUSION» gebärdet. Erfahren Sie mehr über die einfache Struktur der Gebärdensprache. Wir laden alle ein, die mit den Händen «sprechen» können möchten.

mehr
Donnerstag, 23. Mai 2024

Gebärdensprach-Crashkurs: Gebärden leicht ausprobieren

Sind Sie neugierig? Wie man «LUZERN», «SCHILDKRÖTE» oder «INKLUSION» gebärdet. Erfahren Sie mehr über die einfache Struktur der Gebärdensprache. Wir laden alle ein, die mit den Händen «sprechen» können möchten.

mehr
Samstag, 01. Juni 2024

Vortrag über Kommunikation mit Schwerhörigen und Gehörlosen und Gebärdensprach-Crashkurs

Was bedeutet es, gehörlos oder schwerhörig zu sein? Bin ich selbst betroffen und habe Fragen? Wie spreche ich richtig mit Hörbehinderten? In einem Crashkurs lernen Sie einige wichtige Gebärden wie «HÖRBEHINDERT», «SCHMETTERLING» oder «INKLUSION» kennen.

mehr
Mittwoch, 05. Juni 2024

Gebärdensprach-Crashkurs: Gebärden leicht ausprobieren

Sind Sie neugierig? Wie man «LUZERN», «SCHILDKRÖTE» oder «INKLUSION» gebärdet. Erfahren Sie mehr über die einfache Struktur der Gebärdensprache. Wir laden alle ein, die mit den Händen «sprechen» können möchten.

mehr
Mittwoch, 05. Juni 2024

Gebärdensprach-Crashkurs: Gebärden leicht ausprobieren

Sind Sie neugierig? Wie man «LUZERN», «SCHILDKRÖTE» oder «INKLUSION» gebärdet. Erfahren Sie mehr über die einfache Struktur der Gebärdensprache. Wir laden alle ein, die mit den Händen «sprechen» können möchten.

mehr
Mittwoch, 05. Juni 2024

Gebärdensprach-Crashkurs: Gebärden leicht ausprobieren

Sind Sie neugierig? Wie man «LUZERN», «SCHILDKRÖTE» oder «INKLUSION» gebärdet. Erfahren Sie mehr über die einfache Struktur der Gebärdensprache. Wir laden alle ein, die mit den Händen «sprechen» können möchten.

mehr
Zum ganzen Kalender

Partnerschaften

Logo Pädagogische Hochschule Luzern
Logo Universität Luzern
Logo clever unterwegs - ein Engagement der Alber Koechlin Stiftung
Logo Zukunft Inklusion
Logo Fussballclub Luzern
Logo Max Wandeler Stiftung
Logo Porsche
Logo Stadt Willisau
Logo Verein "Vitamin Berg"
Logo Interessensgemeinschaft Tanz Zentralschweiz
Logo Sensability – Expertise für Inklusion
Logo Blickfeld Horw
Logo Katholische Kirche im Kanton Luzern
Logo Peterskapelle
Logo Rigi Plus AG
Logo BFSUG
Logo Tennis Academy Seetal
Logo MUX
Logo Museum Luzern
Logo Stimmen Festival Ettiswil
Logo Stiftung Rodtegg
Logo Gameorama. Interactive Game Museum
Logo participaziun.ch
Logo fsz
Logo Hochschule Luzern
Logo traversa
Logo Badmintonclub Luzern
Logo luniq. Wohnen wie wir.
Logo Stadt Kriens
Logo Musikschule Stadt Luzern
Logo SSBL
Logo Zirkusschule Tortellini
Logo Stiftung Brändi
Lgoo Kanton Luzern
Logo von profil Arbeit & Handicap
Logo Kultur Luzern
Stiftung Denk an mich
Logo Stadt Luzern
Logo Bibliotheksverband Region Luzern
Logo procom
Logo Zürcher Hochschule der Künste
Logo B-Sides
Logo SBV Sektion Zentralschweiz
Logo HKL Soziale Organisationen Luzern
Logo Procap
Logo Contenti
Visitenkarte frangipanipraxis
Logo Pilatus Indoor
Log Neubad
Logo fe:in
Logo Luzerner Sinfonieorchester
Logo was iv
Log Südpol
Logo Kanton Luzern
Logo Vereinigung Cerebral Zentralschweiz
Lgoo Kanton Luzern
Logo Kleintheater Luzern
Logo Swisscom
Logo Stadt Luzern
Logo Albert Koechlin Stiftung
Logo Freizeittreff. Für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Logo Hochschule Luzern
Logo Stiftung Besuchsdienst Innerschweiz
Logo behindertenforum zentrals.chweiz
Logo Stadt Luzern
Living Museum Zürich
Logo Wärchbrogg
Logo Atelier vom Wolf in der Säule
Logo Restaurant Sowieso
Logo Pädagogische Hochschule Luzern
Logo Universität Luzern
Logo clever unterwegs - ein Engagement der Alber Koechlin Stiftung
Logo Zukunft Inklusion
Logo Fussballclub Luzern
Logo Max Wandeler Stiftung
Logo Porsche
Logo Stadt Willisau
Logo Verein "Vitamin Berg"
Logo Interessensgemeinschaft Tanz Zentralschweiz
Logo Sensability – Expertise für Inklusion
Logo Blickfeld Horw
Logo Katholische Kirche im Kanton Luzern
Logo Peterskapelle
Logo Rigi Plus AG
Logo BFSUG
Logo Tennis Academy Seetal
Logo MUX
Logo Museum Luzern
Logo Stimmen Festival Ettiswil
Logo Stiftung Rodtegg
Logo Gameorama. Interactive Game Museum
Logo participaziun.ch
Logo fsz
Logo Hochschule Luzern
Logo traversa
Logo Badmintonclub Luzern
Logo luniq. Wohnen wie wir.
Logo Stadt Kriens
Logo Musikschule Stadt Luzern
Logo SSBL
Logo Zirkusschule Tortellini
Logo Stiftung Brändi
Lgoo Kanton Luzern
Logo von profil Arbeit & Handicap
Logo Kultur Luzern
Stiftung Denk an mich
Logo Stadt Luzern
Logo Bibliotheksverband Region Luzern
Logo procom
Logo Zürcher Hochschule der Künste
Logo B-Sides
Logo SBV Sektion Zentralschweiz
Logo HKL Soziale Organisationen Luzern
Logo Procap
Logo Contenti
Visitenkarte frangipanipraxis
Logo Pilatus Indoor
Log Neubad
Logo fe:in
Logo Luzerner Sinfonieorchester
Logo was iv
Log Südpol
Logo Kanton Luzern
Logo Vereinigung Cerebral Zentralschweiz
Lgoo Kanton Luzern
Logo Kleintheater Luzern
Logo Swisscom
Logo Stadt Luzern
Logo Albert Koechlin Stiftung
Logo Freizeittreff. Für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Logo Hochschule Luzern
Logo Stiftung Besuchsdienst Innerschweiz
Logo behindertenforum zentrals.chweiz
Logo Stadt Luzern
Living Museum Zürich
Logo Wärchbrogg
Logo Atelier vom Wolf in der Säule
Logo Restaurant Sowieso
Logo Pädagogische Hochschule Luzern
Logo Universität Luzern
Logo clever unterwegs - ein Engagement der Alber Koechlin Stiftung
Logo Zukunft Inklusion
Logo Fussballclub Luzern
Logo Max Wandeler Stiftung
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Kanton Luzern