Menschen mit Behinderungen sind eingeladen, über folgende zwei Punkte zu diskutieren:
• Umsetzung der UNO-Behindertenrechts-Konvention (BRK)
• Umsetzung des Leitbilds auf Kantons-Ebene
Am Ende der Behinderten-Session stehen klare Forderungen. Diese Forderungen werden niedergeschrieben und an den Kantonsrats-Präsidenten und den Landamman übergeben.
Wer vor Ort dabei sein will, muss sich bis am 15. Mai 2024 anmelden. An der Behinderten-Session können maximal 50 Vertreterinnen und Vertreter aller Behinderungsarten teilnehmen.
Die Behinderten-Session kann auch digital verfolgt werden. Ab 13:00 Uhr wird sie via Livestream des Kantonsrates übertragen. Hier finden Sie den Link dazu: https://so.ch/parlament/sessionen/live-stream-des-kantonsrats/
Weitere Informationen und Unterlagen zur anstehenden Debatte finden Sie unter Aktionsinformationen (siehe unten).
