• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
Zukunft Inklusion – Kanton Solothurn
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
  • Idee
  • Kalender
  • Partnerschaften
  • Mitwirken
Kanton Solothurn
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • LinkedIn (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Facebook (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Kantone
Kanton Solothurn

Kalender

In unserem Kalender werden ab sofort alle Aktionen vermerkt sein. So haben Sie stets den Überblick darüber, welche Termine in naher Zukunft anstehen und können Ihre Teilnahme an den Aktionen einplanen. Wir sind stets bemüht, diesen Kalender auf dem neusten Stand zu halten und werden regelmässig Aktualisierungen vornehmen. Alle Aktionen finden Sie zudem im Programmheft (Link öffnet sich in neuem Fenster).

Bei allgemeinen Fragen zu den Aktionen oder Anmeldungen melden Sie sich bei chancengleichheit@ddi.so.ch.

Veranstaltungen filtern nach:
Donnerstag, 16. Mai 2024

Mobilitäts-Parcours: Unterwegs mit verschiedenen Behinderungen (Termin 1)

An 5 Posten können Sie den Alltag mit Behinderungen hautnah erleben – am 16. Mai in Solothurn. Kommen Sie vorbei!

mehr
Im Fokus des Bildes steht eine Treppe. Zuoberst dieser Treppe befindet sich eine Frau mit einem Rucksack. Ein Mann mit Krücken ist gerade dabei, die sechste Stufe dieser Treppe zu bewältigen.
Donnerstag, 16. Mai 2024

Eröffnungs-Veranstaltung «Aktionstage Behindertenrechte 2024» im Kanton Solothurn

Als Auftakt der «Aktionstage Behindertenrechte 2024» findet am 16. Mai 2024 die Eröffnungs-Veranstaltung auf dem Kreuzackerplatz in Solothurn statt. Für Verpflegung und Musik ist gesorgt. Zudem werden Behinderten-Organisationen mit Marktständen vor Ort sein.

mehr
Im Fokus des Bildes stehen zwei Bücher. Im Vordergrund ist ein Buch abgebildet, welches die UNO-Behindertenrechtskonvention erklärt. Das Buch trägt den Titel "Rechte von Menschen mit Behinderung". Hinter diesem Buch befindet sich das Schweizerische Zivilgesetzbuch.
Donnerstag, 16. Mai 2024 bis Donnerstag, 06. Juni 2024

Kampagne: Hindernisse abbauen – gemeinsam arbeiten, niemanden behindern

Besuchen Sie vom 16. Mai bis am 6. Juni 2024 die Silhouetten in Olten und entdecken Sie mit welchen Hindernissen Menschen mit Behinderungen am Arbeits-Platz konfrontiert sind.

mehr
Auf dem Bild sind mehrere Werkzeuge und Arbeitsmaterial zu sehen. So zum Beispiel zwei Hammer, eine Bürste und ein gelber Handschuh.
Donnerstag, 16. Mai 2024 bis Donnerstag, 13. Juni 2024

Ausstellung: Arbeits-Welt mit uns – für ein vollständiges Puzzle

Besuchen Sie die Ausstellung in der Enter Technikwelt Solothurn und erfahren Sie mehr über Hindernisse von Menschen mit Behinderungen in ihrem Arbeits-Leben.

mehr
Auf dem Bild ist eine Werkstatt zu sehen. Ein Mann sitzt an einem Werkbank und arbeitet.
Freitag, 17. Mai 2024

Wander-Ausstellung: Behinderung – ein Armuts-Risiko! (Standort 1)

Besuchen Sie die Wander-Ausstellung zum Thema Behinderung als ein Armuts-Risiko – am 17. Mai 2024 auf dem Marktplatz Grenchen (unter dem Stadtdach).

mehr
Auf dem Bild sind ein Geldbeutel, ein Schlüsselbund und mehrere Münzen zu sehen.
Mittwoch, 22. Mai 2024

Wander-Ausstellung: Behinderung – ein Armuts-Risiko! (Standort 2)

Besuchen Sie die Wander-Ausstellung zum Thema Behinderung als ein Armuts-Risiko – am 22. Mai 2024 auf dem Bahnhof Oensingen.

mehr
Auf dem Bild sind ein Geldbeutel, ein Schlüsselbund und mehrere Münzen zu sehen.
Donnerstag, 23. Mai 2024

Mobilitäts-Parcours: Unterwegs mit verschiedenen Behinderungen (Termin 2)

An 5 Posten können Sie den Alltag mit Behinderungen hautnah erleben – am 23. Mai in Grenchen. Kommen Sie vorbei!

mehr
Im Fokus des Bildes steht eine Treppe. Zuoberst dieser Treppe befindet sich eine Frau mit einem Rucksack. Ein Mann mit Krücken ist gerade dabei, die sechste Stufe dieser Treppe zu bewältigen.
Donnerstag, 23. Mai 2024

Weiterbildung: Kundinnen und Kunden mit Behinderungen (Termin 1)

In Form einer Weiterbildung lernen Kantonale Mitarbeitende die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen besser kennen.

mehr
Auf dem Bild sind mehrere Bücherregale mit verschiedenen Büchern zu sehen.
Donnerstag, 23. Mai 2024

Wander-Ausstellung: Behinderung – ein Armuts-Risiko! (Standort 3)

Besuchen Sie die Wander-Ausstellung zum Thema Behinderung als ein Armuts-Risiko – am 23. Mai 2024 auf dem Bahnhof Olten.

mehr
Auf dem Bild sind ein Geldbeutel, ein Schlüsselbund und mehrere Münzen zu sehen.
Donnerstag, 23. Mai 2024

Live-Ausstellung: Für eine kreative inklusive Schule

Studierende der PH FHNW entwickeln Materialien für eine inklusive Schule. Seien Sie dabei, wenn die Studierenden ihre gestalteten Materialien am 23. Mai 2024 vorstellen.

mehr
Im Fokus des Bildes steht ein Mann, der an seinem Ohr ein Gehörapparat trägt. Mit seinen beiden Händen hält er ein Buch. Der Titel des Buches lautet "Behinderte Kommunikation".
Donnerstag, 23. Mai 2024

Workshop: Meine Zukunft – Wie will ich wohnen?

Wie lebe und wohne ich jetzt? Und später einmal? Informiere Dich über Wohnmöglichkeiten und lerne, dass Deine Wünsche wichtig sind.

mehr
Auf dem Bild sind mehrere Personen zu sehen. Eine Frau mit einem Mikrofon in der Hand hält einen Vortrag.
Donnerstag, 23. Mai 2024

Weiterbildung: Kundinnen und Kunden mit Behinderungen (Termin 2)

In Form einer Weiterbildung lernen Kantonale Mitarbeitende die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen besser kennen.

mehr
Auf dem Bild sind mehrere Bücherregale mit verschiedenen Büchern zu sehen.
Freitag, 24. Mai 2024

Wander-Ausstellung: Behinderung – ein Armuts-Risiko! (Standort 4)

Besuchen Sie die Wander-Ausstellung zum Thema Behinderung als ein Armuts-Risiko – am 24. Mai 2024 auf dem Bahnhof Solothurn.

mehr
Auf dem Bild sind ein Geldbeutel, ein Schlüsselbund und mehrere Münzen zu sehen.
Dienstag, 28. Mai 2024

Gesprächs-Runde: Inklusive Kultur

Das Theater Orchester Biel Solothurn (TOBS) organisiert am 28. Mai 2024 im Stadttheater Solothurn eine Gesprächs-Runde zwischen Kultur-Schaffenden und Selbst-Betroffenen.

mehr
Auf dem Bild ist ein voller Theatersaal zu sehen.
Dienstag, 28. Mai 2024

Stammtisch zur Kampagne: Hindernisse abbauen

Zur Halbzeit der Kampagne «Hindernisse abbauen – gemeinsam arbeiten, niemanden behindern» findet am 28. Mai 2024 ein Stammtisch statt.

mehr
Auf dem Bild sind mehrere Werkzeuge und Arbeitsmaterial zu sehen. So zum Beispiel zwei Hammer, eine Bürste und ein gelber Handschuh.
Mittwoch, 29. Mai 2024

Wander-Ausstellung: Behinderung – ein Armuts-Risiko! (Standort 5)

Besuchen Sie die Wander-Ausstellung zum Thema Behinderung als ein Armuts-Risiko – am 29. Mai 2024 auf dem Wydehof-Platz in Breitenbach.

mehr
Auf dem Bild sind ein Geldbeutel, ein Schlüsselbund und mehrere Münzen zu sehen.
Dienstag, 04. Juni 2024

Mobilitäts-Parcours: Unterwegs mit verschiedenen Behinderungen (Termin 3)

An 5 Posten können Sie den Alltag mit Behinderungen hautnah erleben – am 4. Juni in Olten. Kommen Sie vorbei!

mehr
Im Fokus des Bildes steht eine Treppe. Zuoberst dieser Treppe befindet sich eine Frau mit einem Rucksack. Ein Mann mit Krücken ist gerade dabei, die sechste Stufe dieser Treppe zu bewältigen.
Dienstag, 04. Juni 2024

Weiterbildung: Kundinnen und Kunden mit Behinderungen (Termin 3)

In Form einer Weiterbildung lernen Kantonale Mitarbeitende die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen besser kennen.

mehr
Auf dem Bild sind mehrere Bücherregale mit verschiedenen Büchern zu sehen.
Dienstag, 04. Juni 2024

Weiterbildung: Kundinnen und Kunden mit Behinderungen (Termin 4)

In Form einer Weiterbildung lernen Kantonale Mitarbeitende die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen besser kennen.

mehr
Auf dem Bild sind mehrere Bücherregale mit verschiedenen Büchern zu sehen.
Dienstag, 04. Juni 2024

Vortrag: Autismus-Blick – Wie erleben Menschen mit Autismus den Alltag?

Seien Sie dabei, wenn Pascale Karlin am 4. Juni 2024 in Dornach aus ihrem Leben mit Autismus erzählt. Sie lernen, wie man als Mensch mit Autismus den Alltag wahrnimmt.

mehr
Auf dem Bild ist ein Plakat mit zwei grossen Augen zu sehen. Das Plakat ist an einer Wand befestigt.
Mittwoch, 05. Juni 2024

Kochen INKLUSIV Geniessen (Termin 1)

Menschen mit und ohne Behinderungen treffen sich zum gemeinsamen Kochen, Essen, Trinken und Geniessen – am 5. Juni 2024 in der Hauswirtschaftlichen Ausbildungsstätte Hohenlinden.

mehr
Auf dem Bild sind die Hände und ein Arm einer Frau zu sehen. Sie bereitet gerade eine Mahlzeit zu.
Donnerstag, 06. Juni 2024

Kochen INKLUSIV Geniessen (Termin 2)

Menschen mit und ohne Behinderungen treffen sich zum gemeinsamen Kochen, Essen, Trinken und Geniessen – am 6. Juni 2024 in der Hauswirtschaftlichen Ausbildungsstätte Hohenlinden.

mehr
Auf dem Bild sind die Hände und ein Arm einer Frau zu sehen. Sie bereitet gerade eine Mahlzeit zu.
Freitag, 07. Juni 2024

Wander-Ausstellung: Behinderung – ein Armuts-Risiko! (Standort 6)

Besuchen Sie die Wander-Ausstellung zum Thema Behinderung als ein Armuts-Risiko – am 7. Juni auf dem Bahnhof Schönenwerd.

mehr
Auf dem Bild sind ein Geldbeutel, ein Schlüsselbund und mehrere Münzen zu sehen.
Donnerstag, 13. Juni 2024

Solothurner Behinderten-Session 2024

Zum Abschluss der Aktionstage im Kanton Solothurn findet am 13. Juni 2024 die Solothurner Behinderten-Session statt. Melden Sie sich noch heute an und seien Sie vor Ort dabei, um über die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu diskutieren.

mehr
Auf dem Bild sind mehrere Personen zu sehen. Im Fokus stehen zwei ältere Männer. Sie halten zusammen ein Plakat. Es handelt sich um eine Demonstration.
Es entsprechen keine Veranstaltungen den aktuellen Filterkriterien.

Partnerschaften

Logo von Label iPunkt – Arbeit für Menschen mit Behinderungen
Log von Höhere Fachschule für anthroposophische Heilpädagogik (HFHS) Dornach
Logo von IV-Stelle Solothurn
Logo von Hauswirtschaftlichen Ausbildungsstätte Hohenlinden
Logo von Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Logo von sebit aargau
Logo von INSOS Solothurn
Logo von tripunkt GmbH
Logo von so!mobil
Logo von Procap Schweiz
Logo von Pro Infirmis Aargau-Solothurn
Logo von Enter Technikwelt Solothurn
Logo von Psychiatrische Dienste der Solothurner Spitäler
Logo von TOBS Theater Orchester Biel Solothurn
Logo von Selbstvertretung Kanton Solothurn - Menschen mit Behinderung
Logo von Label iPunkt – Arbeit für Menschen mit Behinderungen
Log von Höhere Fachschule für anthroposophische Heilpädagogik (HFHS) Dornach
Logo von IV-Stelle Solothurn
Logo von Hauswirtschaftlichen Ausbildungsstätte Hohenlinden
Logo von Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Logo von sebit aargau
Logo von INSOS Solothurn
Logo von tripunkt GmbH
Logo von so!mobil
Logo von Procap Schweiz
Logo von Pro Infirmis Aargau-Solothurn
Logo von Enter Technikwelt Solothurn
Logo von Psychiatrische Dienste der Solothurner Spitäler
Logo von TOBS Theater Orchester Biel Solothurn
Logo von Selbstvertretung Kanton Solothurn - Menschen mit Behinderung
Logo von Label iPunkt – Arbeit für Menschen mit Behinderungen
Log von Höhere Fachschule für anthroposophische Heilpädagogik (HFHS) Dornach
Logo von IV-Stelle Solothurn
Logo von Hauswirtschaftlichen Ausbildungsstätte Hohenlinden
Logo von Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Logo von sebit aargau
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo von Kanton SolothurnLogo von Swisslosfonds, Fonds des Kantons Solothurn

Filtern nach Zugänglichkeit