Der Zugang zum Internet ist für alle Menschen, ob mit oder ohne Behinderung, notwendig geworden. Um Informationen und Leistungen zu erhalten. Um zu kommunizieren. Für Menschen mit Behinderungen ist dieser Zugang nicht garantiert. Das Gesetz verlangt, dass Webseiten zugänglich gemacht werden, angefangen bei den Webseiten der öffentlichen Dienste. Die „Sozialberatung“ der Stiftung Emera orientiert und berät Menschen mit Behinderungen im Wallis. Ihre Webseite enthält Informationen, wie man sich beraten lassen und seine Rechte geltend machen kann. Es wurde viel Arbeit geleistet, damit die Webseite für alle zugänglich ist. Die nationalen Aktionstage 2024 bieten die Gelegenheit, diese Arbeit vorzustellen. Erfahren Sie, was eine barrierefreie Webseite ist und erhalten Sie einige Empfehlungen, wie Sie Ihre Webseiten barrierefrei gestalten können.
