• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
Zukunft Inklusion – Kanton Wallis
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
  • Idee
  • Kalender
  • Partnerschaften
  • Mitwirken
Kanton Wallis
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • LinkedIn (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Facebook (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Deutsch (Deutsch)
  • Français (Französisch)
  • Kantone
Kanton Wallis

Datenschutz

Allgemeines

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Beim Zugriff auf das Informationsangebot werden grundsätzlich keine persönlichen Daten erfasst und gespeichert, mit dem Ziel, das individuelle Nutzerverhalten auszuwerten.

Bestimmte Informations- und Transaktionsangebote können indessen nur abgewickelt werden, wenn ein Mindestmass von Personendaten bekannt gegeben worden ist. Dafür gelten die einschlägigen Datenschutzbestimmungen.

Non-Tracking-Daten

Durch Benutzung dieser Webseite entstehen Daten. Teilweise ist die Entstehung der Daten technisch bedingt und erforderlich, teilweise werden Daten aber bewusst erhoben, um Informationen über die Art der Nutzung zu gewinnen und das Angebot kontinuierlich an die Nutzungsbedürfnisse anpassen zu können.

Wir bieten zu gewissen Anlässen wie etwa Medienkonferenzen eine Liveübertragung über Videostreaming an. Aus technischen Gründen werden dem dafür zuständigen Dienstleister für die Dauer der Übertragung die IP-Adressen der Geräte bekannt, die den Stream abspielen. Die IP-Adressen werden für statistische Zwecke anonymisiert gespeichert.

Daten aus Tracking-Tätigkeit

Die Webseite www.zukunft-inklusion.ch und die direkten Unterseiten verwenden Software zur Webanalytik (derzeit matomo.org), um mithilfe anonymisierter Daten Informationen zur Verbesserung des Angebots zu gewinnen. Dieses sogenannte Tracking kann durch die Do-Not-Track-Einstellung in den gängigen Browsern verhindert werden. Diese Einstellung bewirkt, dass in der Browseranfrage im Headerblock der Tag «Do-Not-Track» mitgesendet wird und die Aktionen des Besuchers nicht ausgewertet werden.

Die IPv4-Adresse wird für die Speicherung und Verarbeitung um das letzte Byte gekürzt und ist damit anonymisiert.

Um wiederkehrende Besuchende erkennen zu können, wird während eines Besuches auf dem System des Benutzers ein Cookie abgelegt (sofern möglich), das die folgenden Daten enthält:

  • Zufällig generierte eindeutige Benutzer-ID
  • Zeit des ersten Besuchs dieser Benutzer-ID
  • Zeit des letzten Besuchs dieser Benutzer-ID
  • Gesamtanzahl der Besuche dieser Benutzer-ID

Die zugeordnete ID ist zufällig und lässt keine Rückschlüsse auf die handelnde Person zu. Das Cookie hat eine Lebensdauer von 7 Tagen und wird bei Besuchen innerhalb dieser Frist um weitere 7 Tage verlängert.

Während eines Besuches wird jedem Besuchenden mittels deren Session-Cookies (sofern möglich) eine zufällige ID zugeordnet, mittels derer alle Aktionen auf der Website diesem Besuchenden zugeordnet werden können. Das Cookie wird mit dem Schliessen des Browserfensters in der Regel automatisch gelöscht. Die Standardeinstellung, bei der Session-Cookies entweder mit dem Schliessen des Tabs oder dem Beenden des Browsers automatisch gelöscht werden, kann manuell oder durch bestimmte Komfortfunktionen übersteuert werden.

Kontaktaufnahme via E-Mail

Bei einer Kontaktaufnahme über die auf unserer Website bereitgestellten E-Mail-Adressen werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschliesslich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

Newsletter

Wenn Sie sich für den Newsletter mit Ihrer E-Mail-Adresse angemeldet haben, speichern und nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse für die Übersendung unseres Newsletters mit Informationen von uns, bis Sie sich von unserem Newsletter abgemeldet haben. Für unseren Newsletter nutzen wir den Newsletter-Dienst «mailXpert» in der Schulstrasse 37, 8050 Zürich, Schweiz.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Erhalt des Newsletters eintragen, wird diese zunächst bei mailXpert für den Zweck gespeichert, dem Inhaber eine E-Mail zuzusenden, in der er/sie die Anmeldung zu dem Newsletterversand bestätigen kann («Double-Opt-In»). Nach einer solchen Bestätigung wird die E-Mail-Adresse dauerhaft bei mailXpert gespeichert, bis sie sich vom Newsletterempfang abgemeldet haben oder die Adresse durch uns gelöscht wird. Eine Anmeldung für den Newsletter wird protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse.

Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. In jeder E-Mail mit unserem Newsletter ist ein Abmeldelink enthalten. Sie können auch jederzeit Ihre Einwilligung in die Nutzung ihrer E-Mail-Adresse für die Zukunft uns gegenüber widerrufen. Nutzen Sie hierzu bitte die auf unserer Webseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

YouTube

Videos, die auf unserem Webauftritt angezeigt werden, sind via der YouTube-API eingebunden. Nutzende werden auf unserem Webauftritt vorgängig um ihr Einverständnis gefragt, bevor eine Verbindung zu YouTube aufgebaut und das Video abgespielt wird.

Nutzungsbedingungen von YouTube (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Partnerschaften

Logo Assocation T'Y
Logo ABC
Logo Tha
Logo Ecoles de Vétroz
Logo Rollstuhlclub
Logo Fondation Emera
Logo Morand
Logo FOVAHM
Logo HES-SO Valais
Logo ERWOplus
Logo ECOUTE VOIR
Logo musen
Logo Canal 9
Logo MitMänsch
Logo Midi théâtre
Logo fuxcampagna
Logo HES-SO Valais
Logo Zuckerpuppa
Logo Fondation Pierre Gianadda
Logo OCEF
Logo Kanton Wallis
Logo ECCG Sion
Logo Fovahm
Logo Swisscom
Logo Fondation Domus
Logo Fondation Saint-Hubert
Logo Kinderdorf Leuk
Logo Marathon des terroirs du valais
Logo
Logo Innovation Booser
Logo Castalie
Logo HES-SO Valais
Logo Mediathek Brig
Logo Sport Handicap Sierre
Logo procap
Logo SSV
Logo forum handicap valais
Logo HES-SO Wallis
Logo Procap Oberwallis
Logo Schlosshotel Leuk
Logo Spot Sion
Logo Fernfachhochshcule Schweiz
Logo ECCG Sierre
Logo Atelier Manus
Logo Assocation T'Y
Logo Asa valais
Logo Avep
Logo Ville de Martigny
Logo
Logo
Logo Kunstbrücke Atelier zer Brigga
Logo Procap Oberwallis
Logo du Club Fauteuil
Logo OW Bogenschuetzen
Logo Assocation T'Y
Logo ABC
Logo Tha
Logo Ecoles de Vétroz
Logo Rollstuhlclub
Logo Fondation Emera
Logo Morand
Logo FOVAHM
Logo HES-SO Valais
Logo ERWOplus
Logo ECOUTE VOIR
Logo musen
Logo Canal 9
Logo MitMänsch
Logo Midi théâtre
Logo fuxcampagna
Logo HES-SO Valais
Logo Zuckerpuppa
Logo Fondation Pierre Gianadda
Logo OCEF
Logo Kanton Wallis
Logo ECCG Sion
Logo Fovahm
Logo Swisscom
Logo Fondation Domus
Logo Fondation Saint-Hubert
Logo Kinderdorf Leuk
Logo Marathon des terroirs du valais
Logo
Logo Innovation Booser
Logo Castalie
Logo HES-SO Valais
Logo Mediathek Brig
Logo Sport Handicap Sierre
Logo procap
Logo SSV
Logo forum handicap valais
Logo HES-SO Wallis
Logo Procap Oberwallis
Logo Schlosshotel Leuk
Logo Spot Sion
Logo Fernfachhochshcule Schweiz
Logo ECCG Sierre
Logo Atelier Manus
Logo Assocation T'Y
Logo Asa valais
Logo Avep
Logo Ville de Martigny
Logo
Logo
Logo Kunstbrücke Atelier zer Brigga
Logo Procap Oberwallis
Logo du Club Fauteuil
Logo OW Bogenschuetzen
Logo Assocation T'Y
Logo ABC
Logo Tha
Logo Ecoles de Vétroz
Logo Rollstuhlclub
Logo Fondation Emera
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Kanton Wallis