• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Hauptsidebar springen
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
Zukunft Inklusion – Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
  • Idee
  • Kalender
  • Partnerschaften
  • Mitwirken
Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
  • Newsletter
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • LinkedIn (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Facebook (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Kantone
Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
Donnerstag, 30. Mai 2024

Sinnliche Führung durch das Theater Basel mit UK (Unterstützter Kommunikation)

Wir gehen einen Weg durch das Theater Basel.
Wir bewegen, spüren, riechen.
In der Schreinerei riechen wir Holz und Leim.
Im Malsaal berühren wir verschiedene Werkzeuge. Es gibt riesige Pinsel. In der Schlosserei ist es laut. Was hörst Du?
Wir berühren Metallteile, die nachher auf die Bühne kommen. Wir stemmen riesige Steine, die sind leicht wie eine Feder. Wir berühren Kakteen, die gar nicht stechen.
Wir lassen Schnee fallen, der ist nicht kalt und schmilzt nicht. Wir spüren unterschiedlichste Kostüme und Kleider.
Wir berühren ein dreckiges Kostüm, das uns nicht dreckig macht.
Wir bewegen uns durch lange Gänge, wie in einem Labyrinth.
Wir kommen auf einer Bühne wieder heraus.Wir stellen uns vor, wir spielen im Theater. Ich bin ein König, ein Tier, ein Geist, …

Aktionsinformationen (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Es ist eine verkleinerte Bühne mit einem Bühnenbild zu sehen. Das ist ein Modell. Eine Hand geht in das Modell. Die Hand tastet durch den Bühnenraum. Die Hand ertastet ein Sofa, ein Klavier und die Bühne.

Hauptsidebar

Treffpunkt jeweils 10:00 bei der Serra Plastik vor dem Haupteingang des Theater Basel.

Ort:

Theater Basel, Foyer Public, Theaterstrasse 9, Basel

Eine Veranstaltung von:

  • Theater Basel
  • UK Nordwestschweiz
  • Stiftung Mosaik
  • Sonnenhof Arlesheim AG

Anmeldung (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Sprache der Veranstaltung:


Diese Veranstaltung ist in einfacher Sprache, begleitet mit Metacom Symbolen und Portagebärden. Gebärdensprache bei Bedarf und auf Anmeldung: a.frei@theater-basel.ch oder 061 295 14 79.

Zugänglichkeit:

  • Hindernisfreier Zugang
  • Hindernisfreie Toiletten
  • Gebärdensprache
  • Einfache Sprache

Thema der UNO-BRK:

  • Teilhabe am kulturellen Leben sowie an Erholung, Freizeit und Sport
    Artikel: 30 – Jeder Mensch mit Behinderung soll auch in seiner Freizeit überall dabei sein können. Dafür trifft die Schweiz geeignete Massnahmen. In der Freizeit sollen Menschen mit Behinderung ihre kreativen und künstlerischen Fähigkeiten nutzen können. Nicht nur für sich selbst, sondern auch zur Bereicherung der Gesellschaft.

Partnerschaften

Logo Idee Sport
Logo Gemeinde Riehen
Logo ZHAW
Logo Blindenhundschule Allschwil
Logo Insieme Bildungsclub Basel
Logo - Leben in Vielfalt
Logo Basler Kantonalbank
Logo ETH Zürich
Logo Forschungsgruppe
Logo des Literaturhaus Basel
Logo Sonnenhof
Logo Fachhochschule Nordwestschweiz
Logo Look&Roll
Logo Keller Fahnen
Logo Enable Me Stiftung Handicap
Logo - UK Netzwerk
LogoWenDoBasel
Logo Behindertenforum
Logo Museum Tinguely Kunstvermittlung
Logo der Gemeinde Arlesheim
Logo neue Welt
Logo Procap Nordwestschweiz
Logo von Ich bin da
LogoZID
Menschen mit Behinderungen sitzen im Basler Parlament am 1. Behindertenparlament
Logo des Haus Spalen
Logo Studieren ohne Barrieren
Logo von Blind Jogging. Eine rennende Person mit Blindenstock.
Logo Impulse
Logo Stiftung Rheinleben
Logo ERK BS
Logo Kanton Basel-Landschaft
Logo Digitalagentur Netnode
Logo Social Artist Events
Zwei Köpfe gleich, aber der eine ist doch anders farbig.
Logo Stiftung Zugang für alle
Logo Co13
Logo Kaserne Basel
Logo myability
Logo Vereinigung Cerebral Basel
LogoForum für Zeitfragen
Logo Antikenmuseum
Logo Primarschule Niederholz
Logo HR Basel-Stadt
Logo Theater Basel
Logo Fachstelle Gender ERK Baselland
Logo prevent Basel
Logo VSP
Logo Plan Inklusion
Logo Augusta Raurica
Logo Musik für alle
Logo Sensability
Logo insieme basel
Das Bild ist das Logo des Audio deskription Networks. Auf der rechten bildseite sind zwei mit einer durchgängigen Linie stilisiert gezeichtete Gesichter. Rechts daneben ist eine Sprechblase, in dier eine Zeichnung eingefügt ist, das einen Durchgang zu einem Museumsraum zeigt. Neben dem Durchgang sind Kunstwerke an die Wand gelehnt. Im Museumsraum stehen drei Skulpturen aus Sokeln und an der Wand dahinter hängt eine Malerei. Unter den beiden Zeichnungen steht der Schriftzug: «Audio Description Network».
Logo Basler Verkehrsbetriebe (BVB)
LogoKunsthallle Basel
Logo Stiftung Rheinleben
Logo Sonnhalde Gempen
Logo Nat-Hist. Museum
Logo Stiftung Mosaik
Logo sebit aargau
Logo des Horburghofs Bürgerspital Basel
Logo Zentrum für Selbsthilfe
Logo Eingliederungsstätte Baselland
Logo Bürgerspital Basel BSB
Logo Kanton Basel-Stadt
Logo Basel Tourismus
Logo Stiftung Claire & George
Logo Gewebeverband Basel-Stadt
Logo von Stiftung Profil und Arbeit
Logo Theater Roxy
Logo Verein Krisenbegleitung
LogoArbeitundMehr
Logo ERKBL
Logo WBZ
Logo Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz
Logo Wohnwerk
Logo Idee Sport
Logo Gemeinde Riehen
Logo ZHAW
Logo Blindenhundschule Allschwil
Logo Insieme Bildungsclub Basel
Logo - Leben in Vielfalt
Logo Basler Kantonalbank
Logo ETH Zürich
Logo Forschungsgruppe
Logo des Literaturhaus Basel
Logo Sonnenhof
Logo Fachhochschule Nordwestschweiz
Logo Look&Roll
Logo Keller Fahnen
Logo Enable Me Stiftung Handicap
Logo - UK Netzwerk
LogoWenDoBasel
Logo Behindertenforum
Logo Museum Tinguely Kunstvermittlung
Logo der Gemeinde Arlesheim
Logo neue Welt
Logo Procap Nordwestschweiz
Logo von Ich bin da
LogoZID
Menschen mit Behinderungen sitzen im Basler Parlament am 1. Behindertenparlament
Logo des Haus Spalen
Logo Studieren ohne Barrieren
Logo von Blind Jogging. Eine rennende Person mit Blindenstock.
Logo Impulse
Logo Stiftung Rheinleben
Logo ERK BS
Logo Kanton Basel-Landschaft
Logo Digitalagentur Netnode
Logo Social Artist Events
Zwei Köpfe gleich, aber der eine ist doch anders farbig.
Logo Stiftung Zugang für alle
Logo Co13
Logo Kaserne Basel
Logo myability
Logo Vereinigung Cerebral Basel
LogoForum für Zeitfragen
Logo Antikenmuseum
Logo Primarschule Niederholz
Logo HR Basel-Stadt
Logo Theater Basel
Logo Fachstelle Gender ERK Baselland
Logo prevent Basel
Logo VSP
Logo Plan Inklusion
Logo Augusta Raurica
Logo Musik für alle
Logo Sensability
Logo insieme basel
Das Bild ist das Logo des Audio deskription Networks. Auf der rechten bildseite sind zwei mit einer durchgängigen Linie stilisiert gezeichtete Gesichter. Rechts daneben ist eine Sprechblase, in dier eine Zeichnung eingefügt ist, das einen Durchgang zu einem Museumsraum zeigt. Neben dem Durchgang sind Kunstwerke an die Wand gelehnt. Im Museumsraum stehen drei Skulpturen aus Sokeln und an der Wand dahinter hängt eine Malerei. Unter den beiden Zeichnungen steht der Schriftzug: «Audio Description Network».
Logo Basler Verkehrsbetriebe (BVB)
LogoKunsthallle Basel
Logo Stiftung Rheinleben
Logo Sonnhalde Gempen
Logo Nat-Hist. Museum
Logo Stiftung Mosaik
Logo sebit aargau
Logo des Horburghofs Bürgerspital Basel
Logo Zentrum für Selbsthilfe
Logo Eingliederungsstätte Baselland
Logo Bürgerspital Basel BSB
Logo Kanton Basel-Stadt
Logo Basel Tourismus
Logo Stiftung Claire & George
Logo Gewebeverband Basel-Stadt
Logo von Stiftung Profil und Arbeit
Logo Theater Roxy
Logo Verein Krisenbegleitung
LogoArbeitundMehr
Logo ERKBL
Logo WBZ
Logo Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz
Logo Wohnwerk
Logo Idee Sport
Logo Gemeinde Riehen
Logo ZHAW
Logo Blindenhundschule Allschwil
Logo Insieme Bildungsclub Basel
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum