• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Hauptsidebar springen
Aktionstage Behindertenrechte
Zukunft Inklusion – Kanton Schaffhausen
Aktionstage Behindertenrechte
  • Idee
  • Kalender
  • Partnerschaften
  • Mitwirken
Kanton Schaffhausen
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • LinkedIn (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Facebook (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Kantone
Kanton Schaffhausen

Erziehungsdepartement Schaffhausen

Erziehungsdepartement Schaffhausen, Dienststelle Primar- und Sekundarstufe I

Das Erziehungsdepartement sorgt für ein hochstehendes und fortschrittliches Bildungsangebot im Kanton Schaffhausen. Ihre Ziele sind, eine breite Allgemeinbildung und ein umfassendes Fachwissen zu vermitteln und die Auszubildenden – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – zu verantwortungsbewussten, kompetenten und leistungsfähigen Persönlichkeiten und Arbeitnehmenden aus- und weiterzubilden. Des Weiteren betreut es die Bereiche Familie & Jugend sowie die Kulturförderung und sorgen für ein breites Sportangebot.
Die Dienststelle Primar- und Sekundarstufe I ist für schulorganisatorische Aufgaben und die Verwaltung des Lehrpersonals zuständig. In ihren Verantwortungsbereich gehören zudem Unterrichts- und Lehrplanfragen, Entwicklungs-, Koordinations-, Aufsichts- und Beratungsaufgaben für das Schulfeld und die zuständigen Behörden. Sie unterstützen die Schulen darin, den Ansprüchen unterschiedlichster Interessengruppen (Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Schulbehörden, Lehrpersonen, Eltern, Schülerinnen und Schüler) gerecht zu werden.

Zur Website (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Hauptsidebar

Logo Erziehungsdepartement Schaffhausen

Unsere Veranstaltungen

Donnerstag, 23. Mai 2024

Was bedeutet die UNO-BRK für die Volksschule?

Die Behindertenrechtskonvention (BRK) nimmt im Artikel 24 Bezug auf die Bildungsrechte von Menschen mit Behinderung. Die Veranstaltung analysiert die aktuellen Herausforderungen im schweizerischen Bildungssystem, die aus den BRK formulierten Forderungen resultieren, und bietet Raum für Diskussionen darüber, wie Lehrpersonen, Schulbehördenmitglieder, Politikerinnen und Politiker, Fachpersonen und weitere Personen im Bildungsbereich zur Gewährleistung eines diskriminierungsfreien Zugangs zur Bildung beitragen können

mehr
Mittwoch, 29. Mai 2024

Inklusive Bildung – Sackgasse oder Chance für die Gesellschaft

Ist inklusive Bildung eine Sackgasse oder eine Chance für die Gesellschaft? Referat von Dr. Romain Lanners, Direktor des Schweizer Zentrums für Heilpädagogik (Fachagentur der kantonalen Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) mit Podiumsgespräch mit Persönlichkeiten und Fachleuten aus Politik und Schule und Elternhaus. Moderation Dr. Matthias Wipf.

mehr
Samstag, 01. Juni 2024

Inklusion erleben: Kreatives Lernen mit interaktivem Kinderbuch

An der Veranstaltung wird das interaktive Kinderbuch «Keiner zu klein ein besonderer Freund zu sein» von der Autorin Melanie Spescha vorgestellt. Nebst einer erzählerischen Komponente bietet es 60 Spiel- und Bastelideen, um Kindern auf kreative Weise das Thema «Behinderung» näherzubringen. Es wird aufgezeigt, wie das Buch im schulischen Kontext effektiv genutzt werden kann, um das Verständnis für inklusiven Unterricht zu fördern und einen sensiblen Umgang mit Vielfalt zu unterstützen.

mehr
Montag, 03. Juni 2024

Inklusion – wir (er)leben das!

Die Schweiz verfolgt seit 2011 einen integrativen Ansatz in der Bildung. Möglichst alle Kinder lernen mit und voneinander in der Regelschule. Die Veranstaltung beleuchtet das Thema von verschiedenen Perspektiven und Standpunkten aus und zeigt mit verschiedenen Inklusionserfahrenen auf dem Podium, dass inklusive Schule bei entsprechender Haltung und Zusammenarbeit aller Beteiligten möglich ist.

mehr
Zum ganzen Kalender

Partnerschaften

Logo Sichtbar Schaffhausen
Logo diheiplus
Logo Kiwi Kino
Logo UK
Logo Kinepolis
Logo Wundernas
Logo Falken Brauerei
Logo Lindli-Huus
Logo Weiterbildungsforum Schaffhausen
Logo GGS
Logo Werkelei-11
Logo ZIrkusschule
Logo BBC Arena
Logo Altra
Logo Schönbühl
Logo GF
Logo Evangelisch-reformierte Kirche Schaffhausen
Logo jennys second love
Logo Behindertenkonferenz Schaffhausen
Logo Jugendrotkreuz Schaffhausen
Logo Schaffhauserland
Logo tanneschaffhausen
Logo Kanton Schaffhausen
Logo Swisscom
Logo Band Union
Logo Vereinigung Cerebral Schaffhausen
Logo Schaffhauser Sonderschulen
Logo der Stadt Stein am Rhein
Logo Kulturen verbinden gmbh
Logo Verein Teilhabe
Logo Recovery College Schaffhausen
Logo insieme schaffhausen
Logo Asfam
Logo Rhyality
Logo Kulturlabor Schaffhausen
Logo Schweizerischer Blindenbund
Logo Pädagogische Hochschuel Schaffhausen
Logo Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Logo Stiftung Profil
Logo SBV
Logo janssen
Logo Erziehungsdepartement Schaffhausen
Logo Sichtbar Schaffhausen
Logo diheiplus
Logo Kiwi Kino
Logo UK
Logo Kinepolis
Logo Wundernas
Logo Falken Brauerei
Logo Lindli-Huus
Logo Weiterbildungsforum Schaffhausen
Logo GGS
Logo Werkelei-11
Logo ZIrkusschule
Logo BBC Arena
Logo Altra
Logo Schönbühl
Logo GF
Logo Evangelisch-reformierte Kirche Schaffhausen
Logo jennys second love
Logo Behindertenkonferenz Schaffhausen
Logo Jugendrotkreuz Schaffhausen
Logo Schaffhauserland
Logo tanneschaffhausen
Logo Kanton Schaffhausen
Logo Swisscom
Logo Band Union
Logo Vereinigung Cerebral Schaffhausen
Logo Schaffhauser Sonderschulen
Logo der Stadt Stein am Rhein
Logo Kulturen verbinden gmbh
Logo Verein Teilhabe
Logo Recovery College Schaffhausen
Logo insieme schaffhausen
Logo Asfam
Logo Rhyality
Logo Kulturlabor Schaffhausen
Logo Schweizerischer Blindenbund
Logo Pädagogische Hochschuel Schaffhausen
Logo Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Logo Stiftung Profil
Logo SBV
Logo janssen
Logo Erziehungsdepartement Schaffhausen
Logo Sichtbar Schaffhausen
Logo diheiplus
Logo Kiwi Kino
Logo UK
Logo Kinepolis
Logo Wundernas
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Behindertenkonferenz SchaffhausenLogo Kanton SchaffhausenLogo Jakob und Emma Windler Stiftung