• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Hauptsidebar springen
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
Zukunft Inklusion – Kanton Thurgau
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
  • Idee
  • Kalender
  • Partnerschaften
  • Mitwirken
Kanton Thurgau
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • LinkedIn (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Facebook (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Kantone
Kanton Thurgau
Montag, 27. Mai 2024

Digitale Inklusion – Sind Ihre Websites barrierefrei zugänglich?

Im ersten Teil erfahren die Teilnehmer:innen, warum Barrierefreiheit von Webseiten und Mobil Apps nicht nur eine ethische Verpflichtung ist, sondern auch eine geschäftliche Notwendigkeit. Wir beleuchten die Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit und erklären, wie barrierefreie Inhalte nicht nur die Zugänglichkeit, sondern auch die Reichweite und Kundenzufriedenheit steigern können.
Die rechtlichen und technischen Grundlagen werden behandelt, um Ihnen ein fundiertes Verständnis für die Anforderungen und Standards zu vermitteln. Wir beleuchten internationale Normen wie die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und bieten praktische Einblicke in die Umsetzung.
Im dritten Teil des Programms schauen wir uns aktuelle Websites aus der Region an und führen Ad-hoc Testings durch. In diesem Teil soll es auch Raum für Fragen geben oder Sie können uns eine Webseite nennen, die wir zusammen in punkto Barrierefreiheit anschauen möchten.

Dieser Workshop schafft nicht nur Bewusstsein für die Bedeutung der digitalen Barrierefreiheit, sondern bietet auch konkrete Einblicke und Lösungsansätze für Entwickler, Designer und alle, die digitale Inhalte gestalten.

Anmeldeschluss 15. Mai 2024. Teilnahmebeschränkung von maximal 25 Personen.
Bitte melden Sie sich mit Namen und Arbeitgeber oder Firma via Mail direkt oder mit dem ausgefülltem Formular bei zukunft-inklusion@tg.ch an.

Aktionsinformationen (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Zwei blinde Personen bedienen einen Computer

Hauptsidebar

Beginn:

13:30

Ende:

17:00

Ort:

Kantonale Verwaltung, Promenadenstrasse 8, 8500 Frauenfeld

Eine Veranstaltung von:

  • Zugang für alle

Anmeldung (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Sprache der Veranstaltung:


Deutsch

Zugänglichkeit:

  • Hindernisfreier Zugang
  • Hindernisfreie Toiletten
  • Audiodeskription

Themen der UNO-BRK:

  • Arbeit und Beschäftigung
    Artikel: 27 – Menschen mit Behinderung sollen dort arbeiten können, wo alle anderen Menschen auch arbeiten. Zum Beispiel sollen Menschen mit Behinderung auch in Firmen, Ämtern und Fabriken arbeiten können. Menschen mit Behinderung sollen selbst entscheiden, wo sie arbeiten wollen.
  • Bildung
    Artikel: 24 – Menschen mit Behinderung haben das Recht auf Ausbildung. Schulen müssen für alle zugänglich sein. Egal ob jemand eine Behinderung hat oder nicht. Es müssen Hilfsmittel zum Lernen angeboten werden. Das gilt auch für die Hochschulbildung und für Weiterbildungen.

Partnerschaften

Logo Gleich und Anders
Logo PluSport Thurgau
Logo Stift-Höfli, Schriftzug umrandet von dem Slogan meine ausbildung, meine zukunft, mein sein
Bild eines Eisvogels umrandet von dem Schriftzug "zur Eisvogel-feder"
Logo Kanton Thurgau. Wort Thurgau gefolgt von 2 Löwen im 45° Winkel nach links oben schauend.
Logo Murghof Werkstätten
Schriftzug Adler
Logo Kanton Thurgau. Wort Thurgau gefolgt von 2 Löwen im 45° Winkel nach links oben schauend.
Logo Thurgauer Kantonalbank
Logo der Stadt Frauenfeld
Logo von Pro Team Thurgau, grünes Wappen mit Schriftzug Thurgau im Vordergrund, und einem springenden Löwen in der unteren Mitte des Wappens
Logo, Schriftzug der Stiftung Vivala Weinfelden
Logo Gleich und Anders
Logo PluSport Thurgau
Logo Stift-Höfli, Schriftzug umrandet von dem Slogan meine ausbildung, meine zukunft, mein sein
Bild eines Eisvogels umrandet von dem Schriftzug "zur Eisvogel-feder"
Logo Kanton Thurgau. Wort Thurgau gefolgt von 2 Löwen im 45° Winkel nach links oben schauend.
Logo Murghof Werkstätten
Schriftzug Adler
Logo Kanton Thurgau. Wort Thurgau gefolgt von 2 Löwen im 45° Winkel nach links oben schauend.
Logo Thurgauer Kantonalbank
Logo der Stadt Frauenfeld
Logo von Pro Team Thurgau, grünes Wappen mit Schriftzug Thurgau im Vordergrund, und einem springenden Löwen in der unteren Mitte des Wappens
Logo, Schriftzug der Stiftung Vivala Weinfelden
Logo Gleich und Anders
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo des Kantons Thurgau (weiss)