• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Hauptsidebar springen
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
Zukunft Inklusion – Kanton Thurgau
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
  • Idee
  • Kalender
  • Partnerschaften
  • Mitwirken
Kanton Thurgau
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • LinkedIn (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Facebook (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Kantone
Kanton Thurgau
Samstag, 01. Juni 2024

Schreibwerkstatt

Zeit, um die Tipps und Tricks von echten Autoren auszuprobieren. Das Ziel ist, dass Sie eigene Texte schreiben. Sie bringen ihre Freude am Schreiben mit und lassen sich überraschen, was Sie auf Papier schreiben, oder in die Tasten hauen. Bringen Sie ihr Lieblings-Schreibmittel mit.
Die entstanden Texte können Sie, wenn Sie möchten, an den Schreibwettbewerb «Ich und Wir» senden.

Kostenteilnahme: Fr. 20.00
Maximal 8 Teilnehmer, Anmeldung bitte an valeo-verein@bluewin.ch.

Aktionsinformationen (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Eine Frau, die bei einer Tasse Kaffee in ein Notizbuch schreibt. Neben ihr liegt ein Handy.

Hauptsidebar

Beginn:

14:30

Ende:

17:00

Ort:

Centro Culturale Italiano, Freiestrasse 10, 8570 Weinfelden
Keine Anmeldung nötig

Eine Veranstaltung von:

  • Valeo Verein

Sprache der Veranstaltung:


Deutsch

Zugänglichkeit:

  • Hindernisfreier Zugang
  • Hindernisfreie Toiletten
  • Einfache Sprache

Themen der UNO-BRK:

  • Bildung
    Artikel: 24 – Menschen mit Behinderung haben das Recht auf Ausbildung. Schulen müssen für alle zugänglich sein. Egal ob jemand eine Behinderung hat oder nicht. Es müssen Hilfsmittel zum Lernen angeboten werden. Das gilt auch für die Hochschulbildung und für Weiterbildungen.
  • Teilhabe am kulturellen Leben sowie an Erholung, Freizeit und Sport
    Artikel: 30 – Jeder Mensch mit Behinderung soll auch in seiner Freizeit überall dabei sein können. Dafür trifft die Schweiz geeignete Massnahmen. In der Freizeit sollen Menschen mit Behinderung ihre kreativen und künstlerischen Fähigkeiten nutzen können. Nicht nur für sich selbst, sondern auch zur Bereicherung der Gesellschaft.

Partnerschaften

Bild eines Eisvogels umrandet von dem Schriftzug "zur Eisvogel-feder"
Logo Thurgauer Kantonalbank
Logo Murghof Werkstätten
Logo, Schriftzug der Stiftung Vivala Weinfelden
Logo Kanton Thurgau. Wort Thurgau gefolgt von 2 Löwen im 45° Winkel nach links oben schauend.
Logo Kanton Thurgau. Wort Thurgau gefolgt von 2 Löwen im 45° Winkel nach links oben schauend.
Logo der Stadt Frauenfeld
Logo PluSport Thurgau
Logo Stift-Höfli, Schriftzug umrandet von dem Slogan meine ausbildung, meine zukunft, mein sein
Schriftzug Adler
Logo Gleich und Anders
Logo von Pro Team Thurgau, grünes Wappen mit Schriftzug Thurgau im Vordergrund, und einem springenden Löwen in der unteren Mitte des Wappens
Bild eines Eisvogels umrandet von dem Schriftzug "zur Eisvogel-feder"
Logo Thurgauer Kantonalbank
Logo Murghof Werkstätten
Logo, Schriftzug der Stiftung Vivala Weinfelden
Logo Kanton Thurgau. Wort Thurgau gefolgt von 2 Löwen im 45° Winkel nach links oben schauend.
Logo Kanton Thurgau. Wort Thurgau gefolgt von 2 Löwen im 45° Winkel nach links oben schauend.
Logo der Stadt Frauenfeld
Logo PluSport Thurgau
Logo Stift-Höfli, Schriftzug umrandet von dem Slogan meine ausbildung, meine zukunft, mein sein
Schriftzug Adler
Logo Gleich und Anders
Logo von Pro Team Thurgau, grünes Wappen mit Schriftzug Thurgau im Vordergrund, und einem springenden Löwen in der unteren Mitte des Wappens
Bild eines Eisvogels umrandet von dem Schriftzug "zur Eisvogel-feder"
Logo Thurgauer Kantonalbank
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo des Kantons Thurgau (weiss)