Jeder Mensch ist einzigartig und hat unterschiedliche Bedürfnisse und Fähigkeiten. Die gestaltete Umwelt entspricht jedoch nur selten den unterschiedlichen Anforderungen aller. Besonders betroffen sind Menschen, die von gängigen Normen abweichen. Sie sind damit konfrontiert, Gegenstände, Räume oder Transportmittel aufgrund körperlicher oder kognitiver Behinderung, finanzieller Ressourcen, aufgrund von Sprachbarrieren, Grösse, Alter oder Geschlecht nicht nutzen zu können. Die Ausstellung präsentiert zeitgenössische Ansätze inklusiver Gestaltung und Architektur. Im Zentrum stehen fünf internationale Designstudios, die in ihrer Arbeit die Diversität der Gesellschaft einbeziehen und unsere Umgebung zugänglicher gestalten. Die hindernisfrei konzipierte Ausstellung möchte allen Menschen Zugang bieten.
