Das Café des Signes ist ein Projekt des Schweizerischen Gehörlosenbund (SGB-FSS), um ein breites Publikum für die Gebärdensprache und die Kultur der Gehörlosen zu sensibilisieren. In entspannter Atmosphäre lernen hörende Gäste mehr über die Gebärdensprache und treffen Menschen mit Hörbehinderung. Serviceangestellte mit Hörbehinderung bedienen die Gäste, beantworten Fragen und helfen auf Wunsch beim Erlernen der Bestellung in Gebärdensprache.
Das Café des Signes ist ein Pop-up-Bistro; für einige Stunden verwandelt es einen bestehenden Restaurationsbetrieb in eine Begegnungszone von Menschen mit und ohne Hörbehinderung. Danach verschwindet es wieder – doch die Erfahrung bleibt.
