Die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung sollten schon in der Bau-Planung berücksichtigt werden. Erfahren Sie aus erster Hand, was beim hindernisfreien Bauen in der Stadt Zürich zu beachten ist, welches die häufigsten Planungs-Fehler sind und wie sie sich auf den Alltag von Betroffenen auswirken. Im letzten Teil der Veranstaltung tauchen die Teilnehmer_innen zusammen mit Matyas Sagi-Kiss in den Alltag eines betroffenen Menschen im Rollstuhl ein. Die Veranstaltung ist eine Wiederholung aus dem Jahr 2022.
