Folgende Kurse werden an der ETH Zürich angeboten:
a. Digitale Barrierefreiheit – Sensibilisierung und Einführung
b. Barrierefreie Webseiten
c. Barrierefrei zugängliche Dokumente
d. Zugänglichkeit: Wie schreibe ich gute Alternativtexte? (Kurs auf Englisch)
e. Barrierefrei zugängliche Moodle-Kurse
f. Digital zugängliche Lernmaterialien
g. Barrierefreiheit: Onlinepräsentationen für ein diverses Publikum
Das genaue Kursprogramm mit weiteren Informationen ist auf der verlinken Webseite aufgelistet. Die Kurse sind für ETH-Angehörige vorgesehen. ETH-externe Personen können nur auf Anfrage zugelassen werden.
