Mit dem geplanten Sensibilisierungs- und Schulungsanlass werden die Mitarbeitenden relevante rechtliche Grundlagen (z.B. UNO-BRK), sowie Informationen zum Thema Behinderung erhalten, die für ihre tägliche Arbeit relevant sind. Zusätzlich berichten vier Expert_innen mit Mobilitäts- Seh- und Hörbehinderungen sowie psychischen Behinderungen über Hindernisse, die ihnen im Alltag im Kontakt mit der Gemeindeverwaltung begegnen und erläutern, wie diese Hindernisse abgebaut werden können.
