«Unter der Haut» – Die Anatomie der Haustiere im Blick:
In der Haustieranatomischen Sammlung der ETH Zürich ermöglichen wissenschaftliche Tierpräparate und Organmodelle einen nicht-alltäglichen Blick auf – und in – unsere Haus- und Nutztiere. Bei der Führung warten eindrückliche Ganzskelette vom Pferd bis zur Maus, Schädelreihen und pathologische Veränderungen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
