Qualitätsmerkmale
Hunde geben Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit ein unabhängiges Leben zu führen. Die Betroffenen erfahren über ihre Assistenz- und Therapiehunde mehr Inklusion. Inklusion über die Hunde bei der Veranstaltung herzustellen, war das Ziel. Alle Veranstaltungsbesuchenden konnten so die wertvolle Aufgabe der Hunde kennenlernen und ein Verständnis für unabhängige Lebensführung entwickeln.
Übertragbarkeit
Die Aktion ist nicht Ortsgebunden. Es gibt eine Vielzahl von Therapie- und Assistenzhunde in der Schweiz, die an einer ähnlichen Veranstaltung mit ihren Besitzer_innen teilnehmen können.
Nachhaltigkeit
Das Verständnis für den Alltag der Betroffenen und deren Bedürfnisse, um ein unabhängiges Leben führen zu können kamen auf verschiedene Weisen zum Ausdruck. Wir hoffen, dass dies bei den Veranstaltungsbesuchenden zu einem nachhaltigen Verständnis geführt hat.
Organisationen
Stadtbibliothek Uster
Zur Website (Link öffnet sich in neuem Fenster)
Kontaktperson
Maximiliane Kroiß
Stadt- und Regionalbibliothek Uster
Bankstrasse 17, 8610 Uster
bibliothek@uster.ch
044 944 77 50