• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Hauptsidebar springen
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
Zukunft Inklusion – Kantone SG, AR und AI
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
  • Idee
  • Kalender
  • Partnerschaften
  • Mitwirken
Kantone SG, AR und AI
  • Newsletter
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • LinkedIn (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Facebook (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Kantone
Kantone SG, AR und AI
Mittwoch, 15. Mai 2024 bis Samstag, 15. Juni 2024

Behinderung betrifft uns alle – vorbereitende Projektzusammenarbeit mit der HSG

Für uns alle ist es klar, dass Behinderung die betroffenen Menschen, ihre Angehörigen und Kollegen, ihre Bezugspersonen, ihre Betreuer usw. etwas angeht. Sie erleben es jetzt.
Aber auch wir anderen, scheinbar nicht betroffenen Menschen können jederzeit behindert werden, z.B. durch einen schweren Unfall, durch Krankheit oder durch normale Alterungsprozesse. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch und dann werden wir auf Hilfe, Unterstützung, Betreuung für die kleinsten Alltagsaufgaben angewiesen sein. Wir werden vielleicht sogar nicht mehr normal kommunizieren können und nicht verstanden werden und es erleben, dass man – auch ohne bösen Willen – Macht über uns ausübt. Eigentlich kennen wir alle diesen Zustand, auch wenn wir uns nicht mehr daran erinnern. Als Baby und Kleinkind haben wir alle dies schon mal erlebt.
Deswegen: die UN-BRK betrifft uns alle und ist in unser aller ureigenstem Interesse.

Die Hauptveranstaltung wird frühestens im Herbst 2024 stattfinden können, bis dahin wird das Projekt gemeinsam durch die 3 Aktionspartner ausgearbeitet. Im Vorfeld kann aber das Thema im Rahmen von Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen vorgestellt werden.

Amelie und Wilfried Albert, Beistände
Erreichbar sind wir unter den Emailadressen wilfriedalbert58@gmail.com bzw. amelie.albert@swissonline.ch

Drei Menschen bei einem Ausflug – Beistand mit seinen zwei Klienten
Drei Menschen bei einem Ausflug – Beistand mit seinen zwei Klienten

Hauptsidebar

Beginn:

00:00

Ende:

23:59
Nicht öffentliche Veranstaltung

Eine Veranstaltung von:

  • Stiftung Columban
  • Universität St.Gallen

Thema der UNO-BRK:

  • Bewusstseinsbildung
    Artikel: 8 – Die Schweiz muss dafür sorgen, dass Menschen mit Behinderung gesellschaftlich respektiert werden. Sie muss Vorurteile und schädliches Verhalten bekämpfen. Die Fähigkeiten der Menschen mit Behinderung müssen anerkannt werden.

Partnerschaften

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Appenzell Ausserrhoden