• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Hauptsidebar springen
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
Zukunft Inklusion – Kantone SG, AR und AI
Aktionstage Behindertenrechte 15. Mai bis 15. Juni 2024
  • Idee
  • Kalender
  • Partnerschaften
  • Mitwirken
Kantone SG, AR und AI
  • Newsletter
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • LinkedIn (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Facebook (Link öffnet sich in neuem Fenster)
  • Kantone
Kantone SG, AR und AI
Samstag, 01. Juni 2024

Segen Inklusiv

Wir feiern «Segen Inklusiv»: Alle sind eingeladen! Menschen mit und ohne
Behinderungen. Die Feier ist bunt. Die Feier ist besinnlich. Sie erinnert
uns: Gott ist bei uns. Gott ist für uns alle da. – Als Zeichen dafür gibt es einen persönlichen Einzelsegen. Geplant ist, dass Seelsorgepersonen zusammen mit einzelnen Menschen mit Behinderung das Segenszeichen den Teilnehmenden zukommen lassen. Die segnenden Menschen mit Behinderung sind aus dem Thurgau und aus St. Gallen. Clownin Peppina Polenta und der Musiker Meinrad Rieser am Saxophon gestalten die Feier zusammen mit unserem Team. Feiert mit uns Segen Inklusiv!

Aktionsinformationen (Link öffnet sich in neuem Fenster)

Hauptsidebar

Beginn:

14:00

Ende:

15:20

Ort:

Kirche St. Mangen, Kirchgasse 17, 9000 St. Gallen
Keine Anmeldung nötig

Eine Veranstaltung von:

  • SeelsorgePlus Bistum St.Gallen
  • Fachbereich SeelsorgePlus, Kath. Landeskirche Thurgau
  • TAB Freizeit und Bildung
  • Cityseelsorge Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen
  • Evangelisch-Reformierte Kirche St. Gallen Centrum

Sprache der Veranstaltung:


Deutsch

Zugänglichkeit:

  • Hindernisfreier Zugang
  • Hindernisfreie Toiletten
  • Höranlage
  • Gebärdensprache
  • Einfache Sprache

Thema der UNO-BRK:

  • Teilhabe am kulturellen Leben sowie an Erholung, Freizeit und Sport
    Artikel: 30 – Jeder Mensch mit Behinderung soll auch in seiner Freizeit überall dabei sein können. Dafür trifft die Schweiz geeignete Massnahmen. In der Freizeit sollen Menschen mit Behinderung ihre kreativen und künstlerischen Fähigkeiten nutzen können. Nicht nur für sich selbst, sondern auch zur Bereicherung der Gesellschaft.

Partnerschaften

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Appenzell Ausserrhoden